Inhaltsverzeichnis
ToggleHundekekse ohne Fleisch
Geht es Ihnen auch so? Seit dem ich mich intensiv mit der Ernährung unserer Hunde auseinander gesetzt habe, mag ich ihnen einfach keine gekauften Leckerchen mehr geben. In den einen ist nur Mehl und diverse künstliche Geschmacksverstärker, die Anderen enthalten für meinen nierenkranken Hund einfach zu viel Proteine. Sicher mag es am Markt auch Ausnahmen geben.
Aber es macht einfach riesig Spaß für seine Hunde selbst in der Küche zu stehen und ihnen tolle Belohnungshappen zu backen. Die neugierigen Blicke durch die Küchentür, eine schnuppernde Nase voran und dann die riesige Freude, wenn endlich probiert werden darf. Das alleine ist es schon Wert, sich ans Backblech zu stellen.
Hier jetzt also meine zwei neuen fleischlosen Rezepte für Hundekekse:
Kokos-Käse-Kugeln

Die Zutatenliste
- 160 gr. Kokosmehl
- 200 gr. Speise-Quark
- 3 Teel. Vital-Öl (oder ein gutes anderes Öl)
- 50 gr. geriebenen Käse (z. B. Emmentaler)
- 160 gr. Vollkorn-Dinkelmehl
Aus den Zutaten rühren Sie jetzt einen Teig an. Die Mengen sind Circa-Angaben. Schauen Sie einfach, dass Sie einen schönen geschmeidigen Teig bekommen aus dem Sie dann die Kugeln formen können.
Dann bei 160 - 180 Grad 30 Minuten backen und danach noch weitere 30 Minuten im offenen Ofen bei ca. 80 Grad trocknen lassen.
Hier müssen Sie schauen, wie heiß Ihr Backofen wird. Meine Kekse sind beim ersten Versuch etwas dunkel geworden. Das stört unsere Hunde aber keineswegs und sie fahren voll darauf ab.

Warum Quark und Kokos so gesund für Ihren Hund sind
Quark ist laktosefrei und enthält außerdem sämtliche Aminosäuren die Ihr Hund benötigt. Durch die Aminosäuren können Botenstoffen, wie unter anderem Dopamin oder Noradrenalin gebildet werden. Dessen Ausschüttung bewirkt ein besseres Wohlbefinden und sorgt für mehr Motivation Ihres Hundes.
Und wie vielen sicher bekannt ist besitzt Kokos eine abwehrende Eigenschaft gegenüber Parasiten, vor allem gegenüber Darmparasiten wie Würmer und Cadinda albicans.
Somit haben wir zusammen mit dem Vital-Öl gleich super gesunde Zutaten, die Ihrem Hund auch noch richtig gut schmecken.
Und hier das zweite noch schnellere Rezept:Schnelle Crossies
Die Zutatenliste
- 190 gr. Babynahrung (z.B. Apfel, Himbeere)
- 3 Teel. Vital-Öl (oder ein anderes hochwertiges Öl
- 1 Eßl. Speise-Quark
- 100 gr. feine Haferflocken
- ca. 100 gr. Vollkorn-Dinkelmehl
Die Zutaten zu einem Teig verkneten und in eine Backmatte streichen, als kleine Häufchen auf ein Backblech setzen.
Wenn es ganz schnell gehen soll und Sie keine Backmatte besitzen, können Sie auch einfach den Teig auf das Blech streichen und nach kurzer Backzeit mit einem Messer oder Pizza-Roller Sollbruchstellen einritzen.

Wieder bei 160-180 Grad ca. 30 Minuten backen und anschließend nachtrocknen lassen.

Zu diesen neuen Rezepten hat mich die #keksparade2019 von Maike auf ihrem Blog "hundsinn" inspiriert. Schauen Sie gerne mal bei ihr rein.
Maike schreibt sehr lesenswert über das nachhaltige Zusammenleben mit unseren Hunden.
Ein weiteres fleischloses Leckerli-Rezept finden Sie hier: Möhren-Petersilie-Crunchies
Ihnen haben die Rezepte gefallen? Dann melden Sie sich gleich zu meiner Pfötchenpost an und erfahren direkt, wenn ein neues Rezept online ist.
Tolles Rezept, weiter so!